
Punk Girls mit einer Prise New Wave
Subkultur und auch Modeerscheinung
DIN A3 Wandkalender
33,99 €
Als der Punk Mitte der 1970er Jahre vor allem als Protest gegen das Establishment galt, wurde er Jahre später in gewisser Weise sogar gesellschaftsfähig und entwickelte sich zur New Wave, wo ein schrilles Outfit und auffälliges Make-Up zur Pflicht wurde. Digital Works unter Nutzung von künstlicher Intelligenz erinnern an diese 'alten Zeiten'.
PUNK | PUNKROCK | PUNKS | NEW | WAVE | MODE | DIGITAL | ART | STYLE | MUSIK | LONDON | KI
Punk ist eine Subkultur der 1970er Jahre, die in London und New York entstand. | Die Bezeichnung New Wave wurde zunächst für die Punk-Bewegung verwendet. | New Wave als Mode und Musik blühte zu Beginn der 1980er Jahr auf. | Bunte Haare und der sogenannte Irokesenschnitt waren typisch für den Punk. | Starke Augenschattierungen und dunkle Lippen gehörten zum Outfit der Punk Girls. | Punks standen auch für eine rebellische Haltung und nonkonformistisches Verhalten. | Zu den wichtigsten Bands dieser Zeit gehören die Sex Pistols und The Clash. | Der New Wave der frühen 1980er Jahre führte bald zu modischen Veränderungen. | Bei Frisuren und Make-Up wurde der Übergang von Punk zu New Wave flließend. | Bands wie Depeche Mode, Visage und Ultravox standen musikalisch für New Wave. | Mitte der 1980er Jahre verschwand die Bezeichnung New Wave allmählich. | Altgediente Punker indes behaupten bis heute: "Punk never dies!".
2108470
Size | Type | EAN | Price |
---|---|---|---|
DIN A5 | Tischkalender | 9783516274646 | 22,99 |
DIN A4 | Wandkalender | 9783516273052 | 23,99 |
DIN A3 | Wandkalender | 9783516273861 | 33,99 |
DIN A2 | Wandkalender | 9783516274363 | 59,99 |
A2 Premium | Wandkalender | 9783516274998 | 74,99 |
Weitere interessante Produkte:
Loading...