Menhire der Bretagne

Menhire der Bretagne

Die zahlreichen Megalithen der Bretagne geben noch heute Rätsel auf.

DIN A3 Wandkalender

31,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen www.amazon.dewww.buch24.de
Menhire, aufrecht stehende Megalithe, auch bekannt als Hinkelsteine, wurden von Menschen vor fast 7000 Jahren aufrecht, teils einzeln und teils in langen Reihen, aufgestellt. Sie geben Historikern bis heute Rätsel auf. Und dem Auge bieten sie faszinierende Perspektiven.
MENHIRS | MÉGALITHE | HINKELSTEINE | STEINE | STEINFELDER | BRETAGNE | FINISTÈRE | MORBIHAN | CARNAC | RÄTSELHAFT | REISE
Menhire, aufrecht stehende Megalithe, auch bekannt als Hinkelsteine, in den Steinfeldern von Carnac im Département Morbihan im Süden der Bretagne. | Die Sonne strahlt am späten Vormittag durch die fast kunstvoll aufgetürmten Megalithe an der Mündung des Quillimadec bei Guisseny. | Megalithe und kleinere Steine bei Ebbe am Ärmelkanal nahe der Bucht von Guisseny im Département Finistère in der Bretagne. | Eine Anzahl von Menhiren in parallelen Reihen in Carnac geben bis heute Rätsel auf. Was bedeuten sie? Zu welchem Zweck wurden sie aufgestellt? | Megalithe, aufrechte und liegende Steine, am Rande der Gezeitenzone des Ärmelkanals bei Méan Barraoc im Dept. Finistère. | Megalithe an der Nordküste der Bretagne, von Menschen vor fast 7000 Jahren errichtet, konnten nicht alle die Zeit aufrecht stehend überdauern. | Dieser Megalith in Carnac wurde nicht aufgestellt, sondern auf andere aufgerichtete Megalithe gelegt. Eine Höhle aus Granitblöcken entstand. | Wie eine Zusammenkunft wirken diese Gruppen von Menhiren, oben auf dem Hügel und unterhalb im Tidegebiet des Ärmelkanals, nahe der Bucht von Guisseny in der Bretagne. | Die rätselhaften Menhire von Carnac im Département Morbihan. Ihre Zahl wird auf mehr als 3000 geschätzt. Es ist ein riesiges Lager von Hinkelsteinen. | Stehende und liegende Megalithen wurden mit grosser Kraft zu einem kunstvollen Bauwerk zusammengestellt. Carnac im Département Morbihan. | Die Menhire von Lagatjar wirken deutlich verwittert. Die Zeit und das rauhe Klima an der Westspitze der Halbinsel Crozon im Département Finistére haben die Steine erodiert. | Die stehenden Steine von Carnac in der Abendsonne im Département Morbihan nahe der Bucht von Quiberon.
2101182
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345746241620,99
DIN A4Wandkalender978345734654921,99
DIN A3Wandkalender978345746196931,99
DIN A2Wandkalender978345746219554,99
A2 PremiumWandkalender978345746267674,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...