Bremens maritimer Norden: Vegesack

Bremens maritimer Norden: Vegesack

Ein Streifzug durch den bremischen Stadtteil Vegesack mit seinen vielfältigen maritimen Bezügen.

DIN A3 Wandkalender

31,99
NEU: Edition 2026Im CALVENDO Online-Shop kaufenamazon.dewww.ebay.deThaliaLokaler HändlerEdition 2025 erhältlich beiIm CALVENDO Online-Shop kaufen
Im Norden Bremens, an der Mündung der Lesum in die Weser, liegt Vegesack. Vor knapp 400 Jahren wurde hier einer der ersten künstlich angelegten Hafen gebaut. Heute lebt der Stadtteil nicht mehr von Fisch- und Walfang, doch auf den Spuren vergangener Tage lässt sich in Vegesack auch heute noch wandeln.
BREMEN | VEGESACK | BREMEN-VEGESACK | MARITIM | MARITIME MEILE | STADTGARTEN | BREMER VULKAN | BV2 | SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND | WESER | LESUM | HAVENHAUS | UTKIEK | HAFEN | WAL | WALFANG
Havenhaus. Als Amtshaus des Hafenmeisters um 1620 errichtet, mit bronzenem Abguss eines Wal-Kiefers | Megayacht - heutiger Schiffbau auf dem ehemaligen Gelände des Bremer Vulkan durch die Lürssen Werft. | Megayacht - heutiger Schiffbau auf dem ehemaligen Gelände des Bremer Vulkan durch die Lürssen Werft. | Segellogger "BV2". Ein alter Heringslogger, auf dem Bremer Vulkan 1895 als 2. Neubau gefertigt. | Ein Stück Bauhaus-Geschichte, das ehemalige Bootshaus des Vegesacker Rudervereins | Hafenbrücke. Eine kühn geschwungene Seilzugklappbrücke verbindet Ost- und Westufer des Hafens | Am Utkiek. Beliebter Treffpunkt an lauen Sommerabenden. | menschliches Mobile beim Festival "La Strada" am Vegesacker Hafen | Abendstimmung an der Mündung der Lesum in die Weser. | Klassizistische Kapitänshäuser auf der Nordseite der Weserstraße | Herbstliches Hochwasser an der Weserpromenade | Schloss Schönebeck winterlich eingepackt.
1060507
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345764686120,99
DIN A4Wandkalender978345780162821,99
DIN A3Wandkalender978345780142031,99
DIN A2Wandkalender978345780101754,99
A2 PremiumWandkalender978345759319674,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...