Registrieren / Mein CALVENDO

21. Oktober 2024

CALVENDO präsentierte preisgekrönte Kalender auf der Frankfurter Buchmesse

Auf der Frankfurter Buchmesse stellte der CALVENDO Verlag in der Kalendergalerie die Gewinnerkalender des diesjährigen KI-Kalender-Awards und des Regio-Awards vor. Die Preisträger erhielten die Gelegenheit, ihre beeindruckenden Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2024 beleuchtet die rasant fortschreitenden Entwicklungen und kreativen Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz im Gestaltungsbereich. In den Themenkategorien Hobbies, Ausgestorbene Tierarten und Untergegangene Kulturen wählte die CALVENDO-Jury jeweils einen herausragenden Kalender aus und prämierte ihn. Diese Auszeichnungen unterstreichen, wie KI als innovatives Werkzeug im Design von Kalendern neue Maßstäbe setzt.

Der CALVENDO REGIO-Award richtet seinen Fokus auf Klein- und Mittelstädte, die häufig im Schatten bekannter Metropolen stehen, jedoch wahre Perlen darstellen. Die drei ausgezeichneten Kalender fangen das einzigartige Flair dieser Orte ein und vermitteln ihre authentische Atmosphäre sowohl für Einheimische als auch für Besucher.

Ein besonderes Highlight war die Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse, zu der alle Preisträger eingeladen wurden. Daniela Tapper, Gewinnerin in der Kategorie Ausgestorbene Tierarten, sowie Martin Winzer und Sabine Löwer, Preisträger des CALVENDO REGIO-Awards, nahmen ihre Auszeichnungen persönlich entgegen. Im Rahmen der Preisverleihung und der Kalenderausstellung tauschten sie mit der CALVENDO-Geschäftsleitung und interessierten Messebesuchern Erfahrungen über Kalenderdesign und den Einsatz von KI aus.

Mit dieser Veranstaltung unterstrich CALVENDO einmal mehr seinen Anspruch, innovative und qualitativ hochwertige Kalenderprojekte zu fördern und international sichtbar zu machen.

Weitere Informationen zu den Preisträgern und ihren Arbeiten finden Sie auf unserer Website unter:

______________________________________________________________________________________

10. Oktober 2024

Die Gewinner des CALVENDO Regio-Awards 2024

CALVENDO gibt gibt die Gewinner des diesjährigen Regio-Awards 2024 bekannt - einem Wettbewerb für gedruckte Wandkalender. .

Der Wettbewerb lud Teilnehmer dazu ein, ihre schönsten Fotokalender zu Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz einzureichen. Die Resonanz war beeindruckend und die Juryarbeit intensiv.
Der Fokus lag auf Klein- und Mittelstädten, wobei die Monatsmotive einen saisonalen Bezug haben und die verschiedenen Jahreszeiten widerspiegeln sollten. Ziel war es, das typische Flair des jeweiligen Ortes einzufangen. Auch historische Aspekte, traditionelles Brauchtum und stimmungsvolle Aufnahmen waren erwünscht, um die Atmosphäre sowohl für Einheimische als auch für Besucher authentisch darzustellen

Nach sorgfältiger Bewertung konnten schließlich drei herausragende Kalender ausgewählt werden:
Märchenhaftes Hessisch Lichtenau von Sabine Löwer: Mit liebevoll arrangierten Bildkompositionen überzeugt dieser Kalender durch eine harmonische Farbabstimmung und eine Vielfalt an Motiven, die nicht nur die Stadt, sondern auch die umgebende Landschaft in Szene setzen.

Cottbus/Chóśebuz von Martin Winzer: Dieser Kalender besticht durch die Darstellung der Jahreszeiten und die Integration von Drohnenaufnahmen. Die Einbindung von typischem Brauchtum und die Darstellung von historischer sowie moderner Architektur verleihen dem Werk besondere Tiefe und Authentizität.

Güttingen im Hegau von Giuseppe Di Domenico: Die dramatischen Himmel und die farbkräftigen jahreszeitlichen Motive schaffen eine beeindruckende Dynamik, die die Vielfalt der Region perfekt einfängt.

„Die Qualität und die Vielfalt der Einsendungen haben uns tief beeindruckt“, erklärte die CALVENDO Jury. „Die unterschiedlichen Perspektiven und kreativen Herangehensweisen, mit denen die Teilnehmer ihre Städte porträtiert haben, zeugen von großem Talent und einer tiefen Verbundenheit mit den jeweiligen Orten.“

Alle prämierten Kalender werden auf der Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober ausgestellt. Hier finden Sie die ausführliche Präsentation der Gewinnerkalender.

______________________________________________________________________________________

2. September 2024

Die Gewinner des 2. CALVENDO KI-Kalender Awards 2024

München, 2. September 2024 - CALVENDO gibt die Gewinner des zweiten internationalen CALVENDO KI-Kalender Awards bekannt – einem Wettbewerb für gedruckte Wandkalender mit KI-generierten Bildern.

Auch dieses Jahr begeisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit kreativen und einzigartigen Kalenderprojekten, die sowohl menschliche Inspiration als auch die Ausdruckskraft Künstlicher Intelligenz (KI) widerspiegeln. Über 100 Einreichungen, die zwischen Mai und Juli 2024 eingingen, schafften es in die Endauswahl der Jury.
Sieger-Awards wurden in drei Themen-Kategorien verliehen: *Untergegangene Kulturen*, *Hobbies* und *Ausgestorbene Tiere*. Jede Kategorie bot den Teilnehmern die Möglichkeit, durch die Kombination von historischem Wissen, persönlichen Leidenschaften und visueller Kreativität einzigartige Kalenderprojekte zu erschaffen. Die Gewinner erhalten nicht nur verdiente Anerkennung für ihre herausragenden Arbeiten, sondern auch die Gelegenheit, ihre Werke im Herbst auf der Frankfurter Buchmesse 2024 einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Gewinner der Kategorie: Untergegangene Kulturen
„Mystik der Kelten - Faszinierende Welt keltischer Mythen und Götter“ von Anja Frost
Der Kalender besticht durch seine Fähigkeit, die spirituelle und geheimnisvolle keltische Kultur in visuell fesselnde Szenen zu übersetzen. Jede Grafik basiert auf dem vertieften Interesse für keltischen Gottheiten und Symbolik. Er verbindet mythische Details mit einer themenspezifischen Bildsprache.

Gewinner der Kategorie: Hobbies
Funny Filz Freunde“ von Cathrin Illgen
Dieser Kalender überzeugt durch seine charmante, humorvolle Darstellung von „gebastelten“ Filzfiguren, die auf kreative Weise zum Leben erweckt werden. Jedes Bild strahlt Detailverliebtheit aus und verbindet virtuelle Kunstfertigkeit mit einer verspielten Ästhetik. Die Kombination aus fantasievollen Szenen und lebendigem Detailreichtum macht den Kalender zu einem ungewöhnlichen Blickfang.

Gewinner der Kategorie: Ausgestorbene Tierarten
Wie wäre es mit einem Dinosaurier als Haustier?“ von Daniela Tapper
Dieser Kalender fasziniert durch seine originelle Art, prähistorische Tierarten auf humorvolle Weise in unseren Alltag zu integrieren. Jedes Bild beantwortet die Frage, wie es wäre, Dinosaurier als Haustiere zu haben. Es zeigt die Urzeitgiganten in Situationen, die Hunde- und Katzenbesitzer kennen. Die kreativen Motive verbinden gekonnt Neugier, Staunen, Gruseln und Schmunzeln.

Hier finden Sie ausführliche Präsentation der Gewinnerkalender.

______________________________________________________________________________________

30. Juli 2024

Der CALVENDO Verlag präsentiert neues Format für den nordamerikanischen Markt: Der US-Doppel-DIN-Planer

München, 30. Juli 2024 - Der CALVENDO Verlag bringt eine spannende Innovation auf den Markt: den US-Doppel-DIN-Kalender. Dieses neue Kalenderformat wurde speziell für Kundinnen und Kunden in den USA und Kanada entwickelt. Bei Verkaufstests in der vergangenen Kalendersaison stieß es auf große Resonanz. Nun haben neben Amerikanern auch europäische Kreative die Möglichkeit, diese Kalender über den Design-Editor der Verlagsplattform zu gestalten, zu veröffentlichen und auf dem nordamerikanischen Markt anzubieten.

Der US-Double-DIN Calendar ist ein rechteckiger Broschürenkalender, der in den Formaten DIN A4 (aufgeklappt DIN A3) und DIN A3 (aufgeklappt DIN A2) erhältlich ist. An die Wand gehängt, bietet er ein großflächiges Bildmotiv bis zum Bund (Wire-O-Bindung) und ein großzügiges Kalendarium-Raster für persönliche Eintragungen - eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.

Im Vorfeld wurden in den USA Tests mit ausgewählten Kalendern durchgeführt. Das Feedback der Kundinnen und Kunden fiel durchweg positiv aus. Dies zeigt, dass dieses Kalenderformat, das dem im englischsprachigen Raum verbreiteten quadratischen Broschürenkalender ähnelt, ein attraktives Absatzpotenzial auf dem nordamerikanischen Markt hat. Damit erweitern sich die Publikationsmöglichkeiten für Kreative in den USA.

Ab sofort können auch europäische Kreative US-Doppel-DIN-Kalender über CALVENDO selbst gestalten und kostenlos veröffentlichen. Die neuen Werke sind ab Herbst auf dem nordamerikanischen Markt erhältlich. Sie werden vor Ort im umweltfreundlichen Print-on-Demand-Verfahren produziert.

Der CALVENDO Verlag freut sich auf die kreativen und marktfähigen Kalenderideen der Kreativen aus aller Welt und sieht großes Erfolgspotenzial für den US-Doppel-DIN-Planer auf dem nordamerikanischen Markt.

______________________________________________________________________________________

20. Juni 2024

Kreativität trifft künstliche Intelligenz: Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2024 lädt zur Teilnahme ein

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ruft der CALVENDO Verlag erneut Kreative dazu auf, am Gestaltungswettbewerb für Kalender mit KI-generierten Bildern teilzunehmen. Beim "CALVENDO KI-Kalender-Award 2024" haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre mit Prompts und Bildbearbeitung erstellten Bilder in Form von gedruckten Kalendern zu veröffentlichen und im Handel zu verkaufen. Die Gewinner können zudem auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ausstellen.

Das Zusammenspiel kreativer Menschen und generativer künstlicher Intelligenz eröffnet erstaunliche Möglichkeiten. Der CALVENDO Verlag fördert seit 2022 dieses besondere Teamwork und veröffentlicht u.a. gedruckte Wandkalender mit KI-Bildern. Dazu gehört auch der CALVENDO KI-Kalender-Award, der 2024 erneut stattfindet.

Drei Wettbewerbsthemen stehen für Einreichungen zur Auswahl:

  • Hobbies:
    beliebte oder ungewöhnliche Hobbies, die im Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz neu interpretiert werden können.
  • Untergegangene Kulturen:
    Lassen Sie vergangenen Welten mithilfe der KI wieder lebendig werden, z.B. antike Zivilisationen, mittelalterliche oder mystische Kulturen.
  • Ausgestorbene Tierarten:
    Erwecken Sie längst verschwundene Tierarten wieder zum Leben, z.B. Dodos, Mammuts, Säbelzahntiger etc.

Pro Themenkategorie wird ein Kalenderwerk von der renommierten CALVENDO-Jury prämiert. Die ausgewählten Gewinnerkalender werden in der exklusiven Kalendergalerie der Frankfurter Buchmesse 2024 ausgestellt. Sie sind damit Teil der größten Gemeinschaftsausstellung von Kalenderverlagen, die jedes Jahr zahlreiche Händler und ein internationales Publikum anzieht. Als zusätzliche Belohnung lädt der CALVENDO Verlag die Preisträger mit ihrer Begleitung zu einem Besuch der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ein.

Zum Artikel : Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2024 lädt zur Teilnahme ein

______________________________________________________________________________________


25. Januar 2024

CALVENDO Regio-Award: Kreative Fotografen gesucht!

Der CALVENDO Verlag ruft alle leidenschaftlichen Fotografen auf, am aufregenden Regio-Wettbewerb teilzunehmen! Gesucht werden beeindruckende Städtekalender, die das Besondere und Einzigartige eines Ortes in Deutschland, Österreich oder der Schweiz einfangen. Jetzt ist die Gelegenheit, Kreativität zu zeigen und großartige Preise zu gewinnen!

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Erstellen Sie Ihren Fotokalender über die CALVENDO-Plattform und reichen Sie bis zu 10 Werke ein. Die besten drei Kalender werden von unserer Jury ausgewählt und erhalten die exklusive Möglichkeit, auf der Frankfurter Buchmesse 2024 ausgestellt zu werden. Dazu gibt es Eintrittskarten für die Buchmesse und eine umfassende Promotion über unsere Social-Media-Kanäle, unseren Newsletter und unseren Direkt-Shop. Nutzen Sie diese einmalige Chance, Ihre Fotokunst einem breiten Publikum zu präsentieren und Teil der größten Gemeinschaftsausstellung von Kaufkalendern zu werden! Die Teilnahme ist bis zum 10. September 2024 möglich.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie hier auf unserer Website.

______________________________________________________________________________________


27. November 2023

Der Regioblick berichtet über unsere KI-Award-Gewinnerin Sabine Löwer

Sabine Löwer, eine angesehene Amateurfotografin und Kalenderautorin aus Nieste, erhielt auf der Frankfurter Buchmesse den begehrten CALVENDO-KI-Kalender Award in der Kategorie "Klassiker der Weltliteratur" für ihren Kalender "Reise unter dem Meer". Die inhaltliche Abfolge von Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer" stellt sie in Ihrem Kalender präzise dar und auch die technisch geprägten Zukunftsvisionen sind eindrucksvoll und detailgetreu in zwölf KI-generierten Bilder umgesetzt.

Zum Artikel im Regioblick (Ausgabe 11/Seite 8): KI-Award für innovativen Kalender "Reise unter dem Meer"


______________________________________________________________________________________

21. November 2023

Die DOCMA präsentiert zahlreiche CALVENDO KI-Kalender

Doc Baumann hat den Markt der Kalender aus KI-generierte Bildmaterial begutachtet und stellte fest, dass fast alle von einem Verlag publiziert wurden - dem CALVENDO Verlag. Neben zahlreichen kitschigen Darstellungen fand er auch viele ästhetisch ansprechende Werke.

Zum Artikel: KI-Wandkalender 2024 - Von Kunst bis Kitsch 


___________________________________________________________________________________

20. Oktober 2023

CALVENDO präsentiert prämierte KI-Kalender auf der Frankfurter Buchmesse

München, 20.10.23 - In der Kalendergalerie auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert der CALVENDO Verlag die Gewinnerkalender des ersten KI-Kalender-Awards und ermöglicht den Preisträgern, ihre einzigartigen Werke einem internationalen Publikum vorzustellen.

Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2023, der weltweit erste Kalender-Wettbewerb für Prompt-Künstler, dokumentiert die kreativen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Gestaltung. Zur Auswahl standen die Themenkategorien Kinderkalender, Mittelalter-Fantasy-Kalender und Literaturkalender. In jeder Kategorie wurde ein Kalender von der CALVENDO-Jury prämiert. Als zusätzliches Highlight wurden die Gewinner zu einem Besuch der diesjährigen Kalenderausstellung auf der Frankfurter Buchmesse eingeladen.

Sabine Löwer, Preisträgerin in der Kategorie Literatur, und Martin Jahr, Preisträger in der Kategorie Mittelalter-Fantasy, trafen sich auf der Buchmesse mit Hans-Joachim Jauch, Geschäftsführer von CALVENDO, und Vertriebsleiter Frank Büscher zur Preisverleihung. Vor Ort wurden erste Erfahrungen zum Thema KI im Design ausgetauscht und Gespräche mit interessierten Messebesuchern geführt.

Mit dem Award und der Ausstellung möchte der CALVENDO Verlag das Bewusstsein für KI als Werkzeug in der Kunst und die Diskussion über die Zukunft kreativen Gestaltens fördern.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Preisträgern und ihren Arbeiten.

______________________________________________________________________________________


17. August 2023

Die fantastischen Gewinner des CALVENDO KI-Kalender-Awards 2023

CALVENDO präsentiert die Gewinner des ersten internationalen CALVENDO KI-Kalender Awards - dem weltweit ersten Gestaltungswettbewerb für Wandkalender mit KI-generierten Bildern.

Die drei Gewinnerkalender basieren nicht nur auf herausragenden menschlichen Ideen, sondern auch auf der additiven Ausdruckskraft von Künstlicher Intelligenz (KI). Von den Einreichungen im Zeitraum Mai bis Juli 2023 kamen rund 120 Veröffentlichungen in die Endauswahl der Jury. Diese Selektion repräsentierten die Vielfalt, Professionalität und Innovationsfreude der CALVENDO-Community.

Sieger-Awards wurden in drei verschiedenen Themen-Kategorien verliehen. Die Gewinner jeder Kategorie erhalten nicht nur verdiente Anerkennung für ihre Arbeit, sondern bekommen auch die Möglichkeit, ihre Werke auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse einem breiten Publikum zu präsentieren.

Gewinner der Kategorie: Kinderkalender
Titel: "Drachenzeit ... nicht nur für Kinder“ von Kerstin Hesse
Diese einzigartigen Drachenbilder wandeln die Vorstellung von gefährlichen Wesen zu treuen Begleitern von Kindern, symbolisieren Abenteuerlust und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen natürlichen Kindermotiven und realistisch gestalteten Drachen. Die KI-generierten Kunstwerke laden zu einer inspirierenden Fantasiereise ein.

Gewinner der Kategorie: Kalender, die Klassiker der Weltliteratur illustrieren
Titel: "Reise unter dem Meer“ von Sabine Löwer
Jules Vernes Science-Fiction-Romane inspirieren zu bildlichen Szenen. Dieser Kalender präsentiert Schlüsselszenen, fängt Wendepunkte gekonnt ein, verbindet historisches Flair mit futuristischer Vision und schafft die harmonische Verbindung von Text und Bild auf engem Raum.

Gewinner der Kategorie: Mittelalter-Fantasy-Kalender
Titel: "Mittelalterselfies“ von Martin Jahr

Dieser Kalender beleuchtet das Mittelalter mit Humor und Selbstironie, zeigt überraschende Einblicke und verbindet auf erfrischende Art durch kreative Perspektiven Vergangenheit und Gegenwart. Die Kombination von direktem Blick und überzogener Perspektive schafft eine andere Sicht auf das damalige Leben.

"Der CALVENDO KI Kalender Award zeigt, welche künstlerischen Ergebnisse bereits aus der Synergie von menschlicher Kreativität und generativer KI entstehen können. Dieses Zusammenwirken steckt noch in den Kinderschuhen. Vor zwölf Monaten war die Technologie der Bilderzeugung sehr fehlerbehaftet und für die allermeisten Anwender unzugänglich. Das heute erreichte Niveau ist schon beeindruckend. Und die Technik entwickelt sich ständig weiter. Die Gewinnerkalender könnten mehr Kreative motivieren, sich proaktiv mit KI zu beschäftigen.“, so CALVENDO-Geschäftsführer Hans-Joachim Jauch.

Der CALVENDO KI Kalender Award ist nicht nur eine Anerkennung der Leistung, sondern auch eine Ermutigung für Künstler und Kreative, selbst die Möglichkeiten der KI-gestützten Kreativität auszuloten, neue Fähigkeiten zu entwickeln und gegebenenfalls unbekannte Horizonte bzw. künftige Ertragsquellen zu entdecken.

Hier finden Sie die ausführliche Präsentation der Gewinnerkalender.


______________________________________________________________________________________


15. Juni 2023

Kreativität trifft künstliche Intelligenz: Der CALVENDO KI-Kalender-Award lädt zur Teilnahme ein

Die künstliche Intelligenz eröffnet neue Dimensionen der Kreativität. Künstler, Designer und Enthusiasten sind dazu aufgerufen, über die kostenlose CALVENDO-Plattform mit Hilfe von KI-Bilder-Tools individuelle Wandkalender zu gestalten, im Markt zu veröffentlichen und am ersten CALVENDO KI-Kalender-Award teilzunehmen.

Drei spannende Themenbereiche stehen zur Auswahl:

Kinderkalender: Kalender für 6- bis 12-jährige Kinder, die über die 12 Monate hinweg eine fesselnde Bildergeschichte aufbaut. Diese kann auch mit kurzen Texten unterstützt werden.

Kalender, die Klassiker der Weltliteratur illustrieren: Kalender, die berühmte literarische Meisterwerke, wie zum Beispiel von Arthur Conan Doyle, Shakespeare, Jane Austen, Schiller und anderen, illustrieren.

Mittelalter-Fantasy-Kalender: Kalender, die in einer mittelalterlichen Ästhetik gestaltet sind und die Betrachter in eine Welt voller Ritter, Drachen und märchenhafter Burgen eintauchen lassen.

Pro Kategorie wird je ein Kalenderwerk von der renommierten CALVENDO-Jury prämiert. Die ausgewählten Gewinnerkalender werden in der exklusiven Kalendergalerie der Frankfurter Buchmesse 2023 ausgestellt. Sie werden somit Teil der größten Gemeinschaftsausstellung von Kaufkalendern, die jedes Jahr zahlreiche Händler und ein internationales Publikum anzieht, um die Vielfalt der Kalender zu bewundern. Als zusätzliche Belohnung laden wir die Preisträger zu einem Besuch der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ein, sodass die Gewinner die einmalige Gelegenheit haben, diese bedeutende Veranstaltung hautnah mitzuerleben

Weitere Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb


_______________________________________________________________________________________


14. Februar 2023

CALVENDO bietet KI-KünstlerInnen eine kostenlose Plattform zu Präsentation und Verkauf ihrer KI-generierten Werke

Kreative Text- und Bildgestaltung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ist in aller Munde. Die Neugierde ist groß und das kreative Potenzial in der synthetischen Bildgestaltung scheint unbegrenzt. CALVENDO, seit Jahren kostenlose Plattform für unabhängige, bildschaffende Kreative wie Hobby- oder Profi-Fotografen und innovativer Partner für die Verwertung von Urheberrechten, erweitert seine Zielgruppe deshalb auch auf KI- & Computer-KünstlerInnen.

Innerhalb von nur zwei Monaten hat der Chatbot ChatGPT von OpenAI die Marke von 100 Millionen UserInnen erreicht und wächst derzeit schneller als TikTok und Instagram. Durch künstliche Intelligenz entstehen revolutionäre Möglichkeiten für Kreative. Fotos und Bilder nach Textanweisungen („Prompts“) über KI-Bildgeneratoren wie Dall-E 2 oder Stable Diffusion komponieren zu lassen ist neu, einfach, schnell und effizient und erfreut sich deshalb gerade hoher Beliebtheit.
 
Viele Ergebnisse sehen schon recht beeindruckend aus. Doch Kunstschaffende suchen nach öffentlicher Anerkennung und Reputation für ihre kreativen Werke. Umso besser, wenn sich damit auch noch Geld verdienen lässt. Deshalb gibt es jetzt auch für KI-KünstlerInnen die Möglichkeit, ihre Werke kosten- und risikolos in Form von Kalendern, Leinwänden und Puzzles in den Handel in Europa und Nordamerika zu bringen.

CALVENDO ermöglicht talentierten Kreativen, Ihre KI-Kunstwerke ebenso wie Fotos oder Grafiken nicht nur auf Leinwand, Kalender, Puzzle und andere Werke zu bannen, sondern so auch international zu präsentieren und über den Handel zu verkaufen. Das erfolgreiche Geschäftsmodell gibt es bereits seit 2012. Werke werden einzeln auf Bestellung im Print-on-demand-Verfahren produziert. Die Bestellungen der Werke kommen von tausenden Einzelhändlern, primär Buchhandlungen sowie aus Onlineshops (Amazon, Otto.de etc.), aber auch von Vertriebspartnern im In- und Ausland. KünstlerInnen erhalten für jedes verkaufte Exemplar ihrer Werke ein attraktives Honorar.

Zur ausführlichen Pressemitteilung


_______________________________________________________________________________________


4. Oktober 2022

CALVENDO feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Der Weg zum weltgrößten Kalenderverlag für unabhängige Kreative

CALVENDO feiert diesen Oktober sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Der Münchner Verlag entwickelte sich seit 2012 vom Startup zur internationalen Veröffentlichungsplattform für einige Tausend talentierte Fotografen und Grafiker. Inzwischen sind weltweit über 200.000 Kalender, Leinwänden und Puzzles im Angebot. "Unser Unternehmen gehört heute zu den erfolgreichsten Dienstleistern für unabhängige Kreative.", so Hans-Joachim Jauch, Geschäftsführer des Verlages.

Die Erfolgsgeschichte begann vor 10 Jahren. Als Ausgründung der Franz Cornelsen Bildungsgruppe startete CALVENDO einen kostenlosen Self-Publishing-Service für Kalender. Um Qualitätsstandards zu sichern und die thematische Vielfalt zu fördern, wird bis heute jede Autoren-Einreichung vor der Veröffentlichung von der Verlags-Jury kuratiert. Produziert werden die Werke nach Bestelleingang im Print-on-Demand-Verfahren direkt vor Ort – vorwiegend in Deutschland, aber auch in der EU und Nordamerika. Damit leistete CALVENDO auch einen wichtigen Beitrag zu Ressourcenschonung und Klimaschutz.

Anfänglich konzentrierte sich der Vertrieb auf die DACH-Region. Bereits 2014 wurden internationale Märkte erschlossen, da der Service und die Produkte auch bei ausländischen Kreativschaffenden, Händlern sowie Endkunden auf Interesse stieß. Die meisten Kalender sind international über die bekannten Buchlogistikwege und Marktplätze verfügbar.

Parallel zur Internationalisierung wurde das Service- und Produktangebots erweitert. Seit 2016 gehören u.a. Leinwände und Puzzle dazu. Zudem besondere Kalenderarten, wie Familienplaner und großformatige Premium-Produktionen. Die an die Autoren ausgeschüttete Honorarsumme ist jährlich deutlich gewachsen.

Mitte des Jahres 2016 erfolgte ein Gesellschafterwechsel. Das Unternehmen ist seitdem Tochter der mediaprint GRUPPE mit Sitz in Paderborn. Es werden kontinuierlich wachstumsrelevante Investitionen getätigt, z.B. in die IT, Automatisierung und Autorenbetreuung. Das dynamische Verlagsteam erschließt neue Publikations- und Vermarktungsformen für grafischen Content, u.a. durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Zudem ist CALVENDO steuernder Teil eines effizienten Produktions- und Logistiknetzwerks, das aus kompetenten externen Partnern besteht.

_______________________________________________________________________________________
 

August 2022

Markttest der CALVENDO START NOW-Edition

Anfang August hat CALVENDO den Markttest für das Projekt „START NOW“ eingeleitet. Es handelt sich um Kalender, für die der Startmonat frei ausgewählt werden kann (z.B. Start im September). Bisher galt: Wandkalender beginnen im Januar und enden im Dezember. Wer unterjährig einen neuen Kalender wollte, musste entweder einen teilweise veralteten Kalender kaufen, oder bis zum nächsten Jahreswechsel warten. Die CALVENDO START NOW Kalender beginnen genau mit dem Monat, den der/die Kund*in auswählt. Es ist ein prima Geschenkartikel, der die üblicherweise geringe Kalendernachfrage außerhalb der Wintersaison beleben wird.

Aus über 4.000 Werken mit zahlreichen wunderschönen Motiven, ob Tier, Natur oder Stadt, Gemälde oder Fotos kann der Wunschkalener ausgewählt werden. Um die komplette Auswahl zu erhalten, muss einfach "CALVENDO Startmonat frei wählbar" in die Amazon Suchleiste eingegeben werden. Der individualisierte und hochwertiger Fotokalender wird direkt und nachhaltig in Deutschland produziert. CALVENDO sorgt dabei für klimabewusste Logistik und kurze Lieferzeiten.

Weitere Informationen.

Zur Auswahl der CALVENDO START NOW-Edition.


_______________________________________________________________________________________


Juni 2022

CALVENDO: Jurypreise und Gold-Edition 2022

Nachdem im April die wegen Corona ausgefallene Preisverleihung für 2021 nachgeholt wurde, wurden jetzt die Preisträger der Jurypreise 2022 sowie die Auswahl der Gold-Edition 2022 bekanntgegeben.

Die Sonderpreise haben das Ziel, anspruchsvolle und kreative Ideen zu präsentieren. In die Auswahl für die Sonderpreise kamen einige hundert Kalenderprojekte, die im vergangenen Jahr bei CALVENDO neu veröffentlicht wurden.

Parallel wird das Kulturprodukt Kalender ins Rampenlicht gerückt. Gedruckte Wandkalender bieten Bildschaffenden viele Gestaltungsspielräume. 

Informationen zu den Sonderpreisen, den ausgezeichneten Kalendern und Autoren stehen hier für Sie bereit: CALVENDO Sonderpreise 2022


_______________________________________________________________________________________


27. Mai 2022

Artikel im buchreport.spezial 06/2022

CALVENDO bietet Mett, Feuerwehr, Katzen und ganz viel Regionales

Der Selfpublishing-Anbieter Calvendo hat sich im Kalender-Markt etabliert. Das Unterhachinger Unternehmen traut sich auch in sehr enge Nischen.
Zum Artikel im buchreport.spezial 06/2022.


______________________________________________________________________________________



April 2022

CALVENDO: Top-Kalender erhalten Sonderauszeichnung

Nach der Corona-Zwangspause konnte der Kalenderverlag CALVENDO in diesem Jahr wieder Sonderpreise in unterschiedlichen Werk-Kategorien vergeben. Gekürt wurden qualitativ herausragende Kalenderprojekte der deutschsprachigen Edition 2022.

Die Sonderpreise haben das Ziel, anspruchsvolle und kreative Ideen zu präsentieren. Parallel wird das Kulturprodukt Kalender ins Rampenlicht gerückt. Gedruckte Wandkalender bieten Bildschaffenden viele Gestaltungsspielräume. Sie eignen sich als Plattform zur Veröffentlichung künstlerischer Ideen und sind gern gekaufte bzw. verschenkte Deko-Artikel.

Der CALVENDO Verlag bietet in Europa und Nordamerika die größte Themenvielfalt, wenn es um Kalender geht. In die Auswahl für die Sonderpreise kamen einige hundert Kalenderprojekte, die im vergangenen Jahr bei CALVENDO neu veröffentlicht wurden.

Informationen zu den Sonderpreisen, den ausgezeichneten Kalendern und Autoren stehen hier für Sie bereit: CALVENDO Sonderpreise


_______________________________________________________________________________________


01.10.2019

CALVENDO: hochwertige Premium-Kalender dank Technologiesprung im Digitaldruck

Die Verlagsplattform CALVENDO setzt mit seinem Print-on-Demand-Verfahren seit 2012 auf Digitaldrucksysteme höchster Qualität. Die modernsten Systeme haben den früheren Qualitätsnachteil des Digitaldrucks völlig ausgeglichen und das inzwischen erreichbare Produktionsniveau ist herkömmlichen Verfahren überlegen. Dies ermöglicht CALVENDO den Start einer einzigartigen Kalenderedition. Es handelt es sich dabei um wertige, großformatige Kunstdrucke (DIN A2) in Hochglanz und Museumsqualität, die in Einzelfertigung in Deutschland hergestellt werden. Die Premium-Wandkalender sind mit einer stabilen Rückseite und zwei innovativen Einstecktaschen ausgestattet. Diese sorgen u.a. für die optimale Präsentation des Werkes an der Wand.

Großformatige Bildkalender sind das beliebte Zusammenspiel aus Funktion, Kunst und Dekoration. Mit der Premium-Reihe ergänzt CALVENDO das Kalenderangebot um neue und ungewöhnliche Motive, die gerade durch die moderne Drucktechnik besonders zur Geltung kommen. Die Kalenderthemen basieren auf der Arbeit unabhängiger Gestalter und Fotografen. Und CALVENDO bringt diese dekorativen Kunstwerke in den Handel, wie z.B. Buchläden und Onlineshops. Seit Verkaufsstart im September wurden bereits etliche tausend Exemplare verkauft.


________________________________________________________________________________________

Mai 2019

Kalender-Selfpublisher füllen thematische Lücken

Vor sieben Jahren wurde der Print-on-Demand-Verlag Calvendo gegründet. Geschäftsführer Hans-Joachim Jauch zieht ein positives Resümee.

Zum Artikel im buchreport spezial 2019.



________________________________________________________________________________________

19.03.2019

Kalender-Self-Publishing hat sich etabliert: CALVENDO Verlag weiter auf Wachstumskurs 

Die Nachfrage nach Kalendern von Self-Publishern nimmt stetig zu. Im Jahr 2018 konnte die auf Kalender spezialisierte Veröffentlichungsplattform CALVENDO ihre Verkaufszahlen in Europa wieder zweistellig steigern.

Inzwischen nutzen weltweit einige Tausend talentierte Kreative den 2012 gegründeten CALVENDO Verlag als kostenlosen Selfpublishing-Service, um eigene Bilder in Form von Kalender, Puzzle und Leinwänden zu veröffentlichen und über den Buch- sowie Onlinehandel zu verkaufen.

Jede Autoren-Einreichung wird vor der Veröffentlichung von der Verlags-Jury kuratiert, um Qualitätsstandards zu sichern und die thematische Vielfalt zu fördern. Gedruckt werden sowohl die Kalender als auch die weiteren Produkte im Print-on-Demand-Verfahren an diversen Standorten. Alle Werke sind international über die bekannten Buchlogistikwege beziehbar. 

Wachstumsmotor war 2018 das höhere Bestellaufkommen aus dem stationären Buchhandel, wozu u.a. die über 5.000 verfügbaren deutschen Regionalkalender beigetragen haben.
Im Verlagsprogramm befinden sich viele gestalterisch sehr ansprechende Kalender-Werke. Etliche freie Autoren (Fotografen, Grafiker) haben sich seit Start der Plattform immer weiter qualifiziert und professionalisiert. Für 2019 plant CALVENDO den Aufbau einer Premium-Edition. Dabei geht es um hochwertige Kalendergroßdrucke in Museums-Qualität.

 

________________________________________________________________________________________

03.09.2018

Herausragende Kalenderprojekte und Fotografen erhalten Sonderauszeichnung

Auch in diesem Jahr hat der internationale Kalenderverlag CALVENDO wieder Sonderpreise in unterschiedlichen Werk-Kategorien vergeben. Dabei wurden qualitativ herausragende Kalenderprojekte gekürt. 

Die Vergabe der Sonderpreise hat das Ziel, besonders anspruchsvolle Kalenderprojekte hervorzuheben sowie kreative Ideen zu präsentieren. Parallel wird das Kulturprodukt Kalender ins Rampenlicht gerückt. Kalender bieten Kreativschaffenden zahlreiche Gestaltungsspielräume und gute Möglichkeiten zur Veröffentlichung ihrer Ideen. Bei der Auswahl der Sonderpreisträger wurden mehrere Tausend Kalenderprojekte berücksichtigt, die im vergangenen Jahr bei CALVENDO neu veröffentlicht wurden.

Mit über 25.000 Kalendertiteln im Programm bietet der CALVENDO Verlag weltweit die größte Angebotsvielfalt. Besonders im Bereich Regionalkalender bietet CALVENDO die größte, derzeit am Markt erhältliche Angebotsvielfalt und bedient mit seinem Programm auch zahlreiche Nischen.

Die Preisträger

Hier einige der herausragenden Werke, die mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurden.


________________________________________________________________________________________

14.07.2017

Weltgrößte Themenauswahl an Werbekalendern - Kooperation CALVENDO Verlag mit mauthe kalender

Seit Kurzem bietet der Kalenderverlag CALVENDO in Zusammenarbeit mit mauthe kalender über 2.000 verschiedene Themen für Firmenkalender zu attraktiven Konditionen an. Das umfangreiche und vielfältige Themenangebot bietet garantiert jedem Werbetreibenden den richtigen Kalender, passend zu seiner Zielgruppe - egal, ob es sich dabei um spezielle Freizeitinteressen, Leidenschaften, Reiseziele oder eine regionale Verbundenheit handelt.

Unternehmen profitieren von dieser einzigartigen Vielfalt, denn ein thematisch passender Firmenkalender schafft Kundennähe und erzeugt eine langfristige Kundenbindung. Nur mit diesem Werbegeschenk bleiben Sie 365 Tage im Blick der Kunden.

Die qualitativ hochwertigen Wandkalender sind von CALVENDO-Autoren mit Fokus auf die Endkunden entworfen und sowohl im stationären wie auch im Online-Buchhandel verfügbar. Im Gegensatz zu den im Handel verfügbaren Exemplaren, bietet der Firmenkalender eine verlängerte Rückwand, die ganz individuell nach Kundenwünschen, z.B. mit Werbebotschaft und Logo, gestaltet werden kann.

Ab sofort kann jeder Unternehmer selbständig und unabhängig seinen passenden Werbekalender aussuchen, gestalten und ein unverbindliches Angebot anfordern. Zur Ansicht des umfangreichen Programms besuchen Sie einfach die CALVENDO-Galerie und stöbern in der Vielfalt der Kalenderthemen.Von dort aus gelangen Sie zu einem bedienerfreundlichen Editor und weiterführenden Informationen.

Bei Fragen stehen Ihnen die Profis von mauthe kalender gerne zur Verfügung.

Mail: calvendo@mediaprint-werbemedien.de
Telefon: +49 6233 7709 500

Weiterführende Informationen:
http://www.calvendo.de/index.cfm?id=1142 oder unter
www.mauthe-kalender.de

________________________________________________________________________________________

26.04.2017

Außergewöhnliche Kalender mit Sonderpreisen ausgezeichnet

Zum dritten Mal in Folge hat der internationale Kalenderverlag CALVENDO Sonderpreise in unterschiedlichen Werk-Kategorien vergeben. Dabei wurden qualitativ herausragende Kalender ausgezeichnet sowie der Fotograf des Jahres gekürt. 

Die Vergabe der Sonderpreise hat das Ziel, besonders anspruchsvolle Kalender hervorzuheben sowie kreative Ideen zu präsentieren. Parallel wird das Kulturprodukt Kalender ins Rampenlicht gerückt. Kalender bieten Kreativschaffenden zahlreiche Gestaltungsspielräume und gute Möglichkeiten zur internationalen Veröffentlichung ihrer Ideen.

Mit über 30.000 Kalendertiteln im Programm bietet der CALVENDO Verlag weltweit die größte Angebotsvielfalt. Besonders im Bereich Regionalkalender bietet CALVENDO die größte, derzeit am Markt erhältliche Angebotsvielfalt und bedient mit seinem Programm auch zahlreiche Nischen.


Eine Übersicht aller mit einem Sonderpreis ausgezeichneten Werke finden Sie hier.


Die Preisträger

Mit seinen herausragenden Schwarzweißfotografien überzeugt und überrascht Markus W. Lambrecht die Jury und zahlreiche Fans immer wieder aufs Neue. Seine Kalenderserie „Ein Blick auf …“ trägt eine eindeutige, individuelle Handschrift, die für Qualität und Professionalität steht. 
Doch nicht nur Regionalkalender gehören zum Repertoire, der Fotograf ist auch in den Bereichen Erotik, Hochzeit, Baby und Business aktiv und schreckt dabei vor fotografischen Experimenten und Abenteuern nicht zurück. Mit seinen Fotos hinterlässt er nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern häufig auch ein Statement. 

 

Kalender des Jahres

Marokko: Marrakesch, Atlas, Sahara, Fès von Jens Benninghofen
Zweifellos gehört Jens Benninghofen zu den Fotografen, denen es meisterhaft gelingt, die Stimmung ferner Orte einzufangen. Mit diesem wunderbaren Kalender begeben Sie sich auf eine spannende Orientreise. Atemberaubende Landschaften, eindrucksvolle Architektur und farbenfrohe Märkte - hier erwartet Sie ein buntes Fest aus Formen und Farben. Ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht.

 

Regionalkalender des Jahres

WÜRZBURG – Historisches Stadtherz von Melanie Viola
Auf den Spuren der Geschichte: In 12 Bildern nimmt Melanie Viola den Betrachter mit zu historischen Bauwerken und typischen Aussichtspunkten in Würzburg und zeigt eine gute Mischung aus Gesamt- und Detailansichten. Die Bilder sind technisch perfekt, vor allem im Hinblick auf Schärfe und Bildaufbau, und überzeugen mit ihren klaren, knackigen Farben. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich eine Stadt in nur 12 Bildern überzeugend darstellen lässt. So macht Geschichte Spaß!

Stimmungsvolle Ostseeküste von Daniela Beyer
In diesem besonderen Regionalkalender warten farbintensive Bilder von Küste und Meer, Stegen, Fischerbooten und Strandkörben auf Sie, die ein Gefühl von Sehnsucht und Romantik erzeugen und zum Träumen einladen. Strahlend schön!

 

Naturfotografie

Sehnsucht Meer – Poesie der Stille von Jana Mänz
Die Natur kann ebenso romantisch wie poetisch sein und für den Menschen gleichzeitig Stille und Sehnsucht bedeuten. Wenn die Natur dann in Bildern festgehalten wird, die genau diese Gefühle wirkungsvoll transportieren, entstehen großartige Kunstwerke, die den Betrachter in Staunen versetzen. Das ist der Naturfotografin Jana Mänz mit diesem Kalender auf wunderbare Art und Weise gelungen. Stille zum Greifen nah!

 

Makrofotografie

Extreme Makroaufnahmen – Insekten so nah wie nie von Ferdigrafie
Betrachten Sie Käfer, Fliegen und Ameisen aus nächster Nähe. Diese einzigartigen Makroaufnahmen aus der Welt der Insekten sind ebenso erstaunlich wie faszinierend und überzeugen durch eine hervorragende Bildbearbeitung und die Herausarbeitung sagenhafter Details. So groß kann Kleines sein!

 

Idee und Umsetzung

Kunterbunt und kreativ: Tagebuchblätter im Mixed Media Stil von Christine B-B Müller
Manchmal lässt sich Kreativität nicht so leicht definieren, doch in diesem kunterbunten Kalender hat sie einen besonderen Ausdruck gefunden. Hier zeigt sich auf wunderbar kreative Art und Weise, wie Kreationen aus Papier, Stempel, Stiften, Farbe oder Fotos optimal miteinander kombiniert werden können und wie sich 12 individuelle Bilder in einem Wandkalender zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenfügen lassen. Ein Tagebuch bzw. Art Journal, das Monat für Monat begeistert und Freude bereitet. Kreativität pur!

KreideWelten von Elke Knoden
Es braucht nicht viel mehr als eine Kamera, ein Stück Straße und etwas Kreide, um Traumwelten zu kreieren, die einen durch das ganze Jahr tragen. Damit setzt Elke Knoden ein schönes Zeichen für alle Fotografen: Die Phantasie und Vorstellungskraft sind mit die wichtigsten Werkzeuge der Fotografie, weil sie durch nichts zu ersetzen sind. Ich zeig dir die Welt, wie sie mir gefällt!



Weitere Informationen zu den ausgezeichneten Kalendern und Autoren stehen hier für Sie bereit: CALVENDO Sonderpreise
________________________________________________________________________________________

04.02.2017

CALVENDO-Autoren erhalten Gregor Self-Publishing Calendar Award 2017

Zum zweiten Mal in Folge wurden im Rahmen des gregor international calendar award auch Preise in der Kategorie Self-Publishing vergeben. Die offizielle Preisverleihung fand am 26. Januar 2017 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.

Auch in diesem Jahr gehörten CALVENDO-Autoren zu den Preisträgern und erhielten die wertvolle Auszeichnung für ihre Kalenderwerke:

Beate Gube, Gütersloh: Amerikanische Legenden (Kategorie Technik und Verkehr)

Beate Gube, Gütersloh: Recycling mal anders (Kategorie Natur und Umwelt)

Klaus Eppele: heimgeSucht (Kategorie Essen und Trinken, Lifestyle)

Jürgen Trimbach: Miniaturwelten – kleine Leute bei der Arbeit (Kategorie Humor, Satire)

Alle eingereichten Kalender werden in einer umfangreichen Kalenderausstellung im Haus der Wirtschaft präsentiert. Eine weitere Ausstellung erfolgt anschließend im Regierungspräsidium Karlsruhe.

Zu den Fotos: hier entlang
________________________________________________________________________________________

03.08.2016 - Self-Publisher können über CALVENDO jetzt auch Foto-Leinwände und Puzzles veröffentlichen und vermarkten - Pressemeldung

14.06.2016 - Herausragende Kalenderprojekte und Fotografen erhalten Sonderauszeichnung - Pressemeldung

25.01.2016 - Acht CALVENDO-Autoren mit dem Gregor Self-Publishing Calendar Award ausgezeichnet - Pressemeldung

13.10.2015 - ullstein bild bringt umfangreiche Kalenderreihe bei CALVENDO heraus - Pressemeldung

31.08.2015 - Fünf CALVENDO-Autoren für die Shortlist des Gregor Self-Publishing Calendar Awards 2016 nominiert - Pressemeldung

14.04.2015 - CALVENDO zeichnet herausragende Kalender und Fotografen aus - Pressemeldung

11.02.2015 - Regionalkalender sind Verkaufsschlager - Pressemeldung

29.08.2014 - CALVENDO dehnt sein weltweit einzigartiges Self-Publishing Konzept nach Großbritannien und Frankreich aus - Pressemeldung

12.11.2012 - Erfolgreicher Start für CALVENDO - 1000 Kalender in nur vier Wochen - Pressemeldung

4.10.2012 - CALVENDO - Neuer Kalenderverlag für Self-Publisher vermarktet individuell gestaltete Verlagsprodukte über Amazon & Co. - Pressemeldung